Pokémon Presents 2025: Mega-Pokémon im TCG und mehr angekündigt!

2025-02-27 18:35:00 / Poke Corner Blog - Blogbeiträge / Kommentare 0
Pokémon Presents 2025: Mega-Pokémon im TCG und mehr angekündigt! - Pokémon Presents 2025: Mega-Pokémon im TCG und mehr angekündigt! - Card-Corner - Pokemon TCG Blog

Am 27. Februar feiert das Pokémon-Franchise im Rahmen des Pokémon Day offiziell seinen eigenen Geburtstag. Fester Bestandteil der Feierlichkeiten ist eine Präsentation, die sogenannte Pokémon Presents, in der die Pokémon Company allerlei Neuigkeiten vorstellt. So gibt es jedes Jahr viele neue Informationen zu den verschiedenen Pokémon-Videospielen, zum Pokémon-Sammelkartenspiel und zu allen sonstigen Attraktionen rund um das riesige Franchise. Im Folgenden findet ihr eine Zusammenfassung aller Neuigkeiten aus der diesjährigen Pokémon Presents 2025.

Mega-Pokémon halten Einzug ins Pokémon-Sammelkartenspiel!

Für das Pokémon TCG wurde zwar keine neue Erweiterung, dafür aber eine neue Spielmechanik angekündigt! So sollen noch in diesem Jahr Mega-Pokémon ihren Weg zurück in das Sammelkartenspiel finden. Bei den Mega-Pokémon-ex-Karten wird es sich um Phase-1-Pokémon handeln, die sich aus ihren direkten Vorstufen entwickeln. Das im Rahmen der Präsentation vorgestellte Mega-Lucario-ex kann sich also direkt aus einem Riolu entwickeln. Damit weicht die Mechanik etwas vom ursprünglichen Spieldesign aus den Videospielen ab, wo ein Lucario nur durch die Mega-Entwicklung zu einem Mega-Lucario werden kann.

Wird ein Mega-Pokémon-ex besiegt, erhält der Gegner stolze drei Preiskarten, sodass der Einsatz dieser mächtigen Pokémon gut bedacht werden sollte. Neben Lucario hat die Präsentation ebenfalls enthüllt, dass es auch ein Mega-Guardevoir-ex geben wird. Ab wann genau wir die neuen Karten selbst in den Händen halten dürfen, ist noch nicht bekannt. Die englischsprachigen Namen der Angriffe beider vorgestellten Pokémon (Mega Brave und Mega Symphonia) entsprechen allerdings genau den Namen zweier kommender japanischer TCG-Sets, für die ein Release rund um den kommenden August wahrscheinlich erscheint.

Pokémon TCG Pocket: Neues Arceus-Set, Bonus-Booster mit garantiert seltenen Karten und Rangkämpfe kommen!

Was im Rahmen von versehentlichen Leaks vorab schon die Runde gemacht hat, wurde im Rahmen der Präsentation nun offiziell bestätigt: Das nächste Set in Pokemon TCG Pocket hört auf den Namen Licht des Triumphs (engl. Triumphant Light) und ist bereits ab dem 28.02.2025 im Kartenspiel für iOS- und Android-Geräte erhältlich. Bei dem Mini-Set mit der Set-Nummer A2a – so wie bei der Erweiterung Mysteriöse Insel umfasst Licht des Triumphs also einige Karten weniger als die anderen beiden Haupt-Sets – steht Arceus im Mittelpunkt. Zusätzlich erhalten mit Perla (engl. Irida) sowie Diam (engl. Adaman) einige Charaktere aus dem beliebten Videospiel Pokémon-Legenden: Arceus eine eigene Karte.

Zur Feier von insgesamt 100 Millionen Downloads des Kartenspiels seit seinem Release gegen Ende des vergangenen Jahres gibt es zudem einige Geschenke. So erhalten Spieler, die sich bis zum 30. April um 06:59 Uhr deutscher Zeit einloggen, kostenlos drei besondere Boosterpacks der ersten Erweiterung Unschlagbare Gene. Diese Booster enthalten garantiert mindestens eine Karte der Seltenheit ♦♦♦♦ oder seltener. Darüber hinaus wurden weitere Spezial-Missionen angekündigt, die vom 28. Februar um 07:00 Uhr bis zum 27. März um 06:59 Uhr verfügbar sein werden. Schließlich werden ab März 2025 Rangmatches in Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket hinzugefügt. Ein genaues Startdatum und weitere Details dazu sollen später bekanntgegeben werden.

Ein neues Videospiel: Pokémon Champions!

Bei Pokémon Champions handelt es sich um einen gänzlichen neuen Videospiel-Titel, der vom Ur-Schöpfer GAME FREAK in Zusammenarbeit mit The Pokémon Works, einer erst im vergangenen Jahr ins Leben gerufene Tochtergesellschaft von The Pokémon Company, entwickelt wird. Hierbei liegt der Fokus ganz auf den klassischen Pokémon-Kämpfen, die aus der Videospiel-Hauptreihe bekannt sind. Bei den etwas älteren Fans unter uns könnten Erinnerungen an Pokémon Stadium wach werden, das um die Jahrtausendwende für den Nintendo 64 veröffentlicht wurde. Pokémon Champions wird auch mit Pokémon HOME, dem Cloud-Dienst für Nintendo Switch und Mobilgeräte, kompatibel sein. Dadurch können Trainer neben den Pokémon, mit denen sie sich in Pokémon Champions zusammenschließen, auch mit Pokémon aus vorigen Pokémon-Spielen antreten. Erscheinen soll Pokémon Champions sowohl für Konsolen der Nintendo Switch-Familie als auch für Mobilgeräte. Weitere Informationen wie ein Erscheinungsdatum, im Spiel enthaltene Pokemon oder ganz konkrete Spiel- und Kampfmechaniken bleiben allerdings noch abzuwarten.

Pokémon-Legenden: Z-A: Neuer Ableger geht Ende 2025 an den Start

Nachdem es nach der ursprünglichen Ankündigung vor genau einem Jahr ziemlich ruhig um Pokémon-Legenden: Z-A wurde, gab es nun einen neuen Trailer mit vielen Informationen zum Spiel. Die Geschichte spielt in Illumina City, wo ein Stadtentwicklungsplan umgesetzt wird. Die Stadt soll so zu einem Ort werden, der sowohl Menschen als auch Pokémon ein Zuhause bietet. Nach ihrer Ankunft in Illumina City freunden sich Spieler mit einem Pokémon an, das zu ihrem ersten Partner-Pokémon wird: Zur Wahl stehen dabei Endivie, Floink und Karnimani. Eine wesentliche Neuerung betrifft das Kampfsystem. Während Pokémon-Kämpfe in bisherigen Spielen klassisch rundenbasiert waren, bewegen sich Trainer und Pokémon bei Kämpfen in Pokémon-Legenden: Z-A nun jedoch in Echtzeit, während Trainer darüber entscheiden, wann Pokémon ihre Attacken einsetzen. Es gibt neue Spielmechaniken wie das perfekte Timing zum Auswechseln von Pokémon und den idealen Zeitpunkt für den Einsatz von Attacken. Auch die Zeit, die benötigt wird, bis sie ihre Wirkung entfalten, sowie ihr genereller Wirkungsbereich spielen nun eine Rolle. So wie zuvor für das Pokémon-Sammelkartenspiel angekündigt, ...

... spielen auch in Pokémon-Legenden: Z-A die Mega-Entwicklungen wieder eine Rolle. Neue Pokémon, die eine Mega-Entwicklung durchführen können, wurden dabei zwar noch nicht gezeigt, aber man darf gespannt sein. Erscheinen soll Pokémon-Legenden: Z-A gegen Ende 2025 – ein wenig Geduld müssen Spieler also noch mitbringen.

Best of the rest: Weitere Ankündigungen in aller Kürze

Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur

  • Erhaltet mit dem Code SB00KC0VER in Pokémon Karmesin eine Karmesin-Handyhülle
  • Erhaltet mit dem Code VB00KC0VER in Pokémon Purpur eine Purpur-Handyhülle
  • Vom 28. Februar bis zum 20. März trefft ihr in Paldea häufiger auf Ansammlungen von Normifin, Knarbon und Olini, in Kitakami auf Quapsel, Strawickl und Knapfel sowie in der Tera-Kuppel auf Porygon, Sichlor und Lapras. Die Shiny-Chance ist dabei erhöht.
  • Vom 28. Februar bis zum 20. März stehen außerdem für jeweils eine Woche Maskagato, Skelokrok und Bailonda im Mittelpunkt von Tera-Raid-Events
  • Weitere Tera-Raid-Events, unter anderem Despotar mit dem Tera-Typ Geist,  wurden in Aussicht gestellt

Pokémon GO

  • Am kommenden Wochenende findet vom 1. bis zum 2. März die Pokémon GO Tour. Einall - Global statt
  • Während des Events werden erstmals Schwarzes Kyurem und Weißes Kyurem in Raid-Kämpfen herausgefordert werden können
  • Mit dem Code GOTOURUNOVA kann eine befristete Forschungsreihe freigeschaltet werden
  • Am 4. März startet die neue Jahreszeit „Mächtig und meisterhaft“; im Rahmen dieser wird das Pokémon Dakuma sein Debüt in Pokémon GO feiern

Pokémon Cafè ReMix

  • Mit Schlapfel-Apfeltraum erscheint ein neues Gericht
  • Als Belohnung für ein dazugehöriges Event kann ab dem 28. Februar Drapfel oder Schlapfel als Mitarbeiter erhalten werden
  • Vom 28. Februar bis zum 11. April erscheinen für jeweils zwei Wochen Felori, Krokel und Kwaks in besonderen „Dessert“-Outfit-Sets
  • Spieler, die sich bis 14. März einmal in das Spiel einloggen, erhalten Pikachu im Outfit „Dessert“
  • Spieler, die sich bis 14. März an drei verschiedenen Tagen angemeldet haben, erhalten zudem Evoli im Outfit „Dessert“

Pokémon UNITE

  • Suicune wird ab dem 1. März als Kämpfer erhältlich sein
  • Alola-Raichu soll im April hinzugefügt werden
  • Pokusan soll im Laufe des Jahres erscheinen
  • Das Remota-Stadion wird bis zum 12. März wieder für Rangkämpfe verfügbar sein
  • Mit „500 zum Sieg“ wird ein neuer Kampfmodus eingeführt
  • Durch den Geschenkcode POKEDAY25 kann bis zum 31. März eine Platin-Stärkungsmedaille: Suicune erhalten werden

Pokémon Masters EX

  • Im Rahmen neuer Meisterfestival-Events erscheint vom 28. Februar bis 9. April das Gefährtengespann Maike (Neo-Champ) & Kyogre (in Schillernder Proto-Form) und vom 2. März bis 9. April das Gefährtengespann Brix (Neo-Champ) & Groudon (in Schillernder Proto-Form)
  • Spieler, die sich bis zum 27. März in das Spiel einloggen, erhalten einen Login-Bonus in Höhe von 3.000 Juwelen

Die Pokémon-Concierge

  • Neue Folgen der Stop-Motion-Serie stehen ab September 2025 auf Netflix zur Verfügung
  • Die Folgen 1–4 der Serie sind bis zum 9. März kostenlos auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Pokémon verfügbar

Pokémon Sleep

  • Es soll „bald“ ein Event stattfinden, das Cresselia und Darkrai in den Fokus rückt

Was ist eure liebste Ankündigung der diesjährigen Präsentation? Teilt es gerne mit uns in den Kommentaren oder drüben auf unserem Discord-Server!